Rezepte
Hier entsteht eine Rezeptauswahl mit unseren HEINE Delikatessen. Starten möchten wir mit den ersten Rezepten, die wir Ihnen mit unseren Produkten verlinkt haben.
Das HEINE Team wünscht Ihnen eine gute Inspiration.
Ist eine Zutat in unserem Shop vorhanden, können Sie über den hinterlegten Link direkt zum Produkt in unserem Shop gelangen. Klicken Sie einfach auf die Zutat und Sie werden zum Produkt weitergeleitet.
Links zu unseren Rezepten:
 |
Lachs mit Senfgurke (Vorspeise) |
Zutaten Lachs:
- 300 g Lachsfilet
- 1 EL Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Öl zum Anbraten
Zutaten Senfgurken:
- 1 Gemüsegurke (etwa 300 g)
- 5 EL Zucker
- 200 ml Weißweinessig
- 1 TL Chiliflocken
- 2 EL grober Senf
- 1 EL gehackter Dill
- eine Prise Kristallsalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Weitere Zutaten:
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 TL Crème fraîche
- Dill-Spitzen
Zubereitung:
- Lachs würzen, mit Ahornsirup vakuumieren, über Nacht marinieren.
- Bei 42°C im Wasserbad 35 Minuten garen.
- Danach scharf anbraten, zupfen und beiseitestellen.
- Gurken mit Marinade vakuumieren, 1–2 Stunden marinieren, klein schneiden und mit Lachs und Zwiebeln mischen.
- Mit Crème fraîche und Dill servieren.
 |
Lachs mit Paprikagemüse (Hauptspeise) |
Zutaten Lachs:
Zutaten Paprikagemüse:
- je 2 rote und gelbe Paprika
- 4 Zwiebeln, gewürfelt
- je 1 Zweig Rosmarin und Thymian
- 2 Knoblauchzehen, geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Lachs marinieren, vakuumieren, bei 42°C 45 Min. garen, optional anbraten.
- Gemüse marinieren, vakuumieren, bei 70°C 55 Min. garen und mit Petersilie servieren.
 |
Matjes-Sauce nach Hausfrauen Art (Sauce) |
Zutaten:
- 200 g saure Sahne, 100 g Schmand
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2–3 saure Gurken, fein gehackt
- 2 Matjesfilets, gehackt
- 1–2 EL Gurkenwasser, 1 EL Senf, 1 TL Zucker, 1 TL Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Alle Zutaten vermischen und mindestens eine Stunde kaltstellen.
- Zu Schwarzbrot oder Bratkartoffeln servieren.
 |
Lachs-Spinat Lasagne (Hauptspeise) |
Zutaten:
Zubereitung:
- Lachs würfeln, würzen, in Olivenöl-Zitrone anbraten. Beiseite stellen.
- Spinat vorbereiten und gut ausdrücken.
- Béchamelsauce aus Butter, Mehl, Milch, Parmesan, Zwiebeln und Knoblauch zubereiten.
- Lasagneblätter, Spinat, Lachs und Sauce abwechselnd schichten, mit Sauce und Parmesan abschließen.
- Bei 180°C (Umluft) 30–35 Min. backen. Vor Servieren 5–10 Min. ruhen lassen.
 |
Lachs Ricotta-Röllchen mit Spinat (Hauptspeise) |
Zutaten:
- 4 Lachsfilets (ca. 150 g pro Filet)
- 200 g frischer Spinat
- 200 g Ricotta-Käse
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
- Frische Kräuter zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
- Spinat blanchieren, ausdrücken.
- Ricotta mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
- Lachsfilets würzen, mit Ricotta und Spinat belegen, aufrollen und fixieren.
- Röllchen in Olivenöl goldbraun braten. Mit frischen Kräutern garnieren.
 |
Hummer-Cocktail (Vorspeise) |
Zutaten:
- 2 Hummerschwänze, gekocht, geschält
- ½ Tasse Mayonnaise
- 2 EL Ketchup
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Worcestershiresauce
- 1 TL Meerrettich (optional)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Gemischter grüner Salat
- Zitronenscheiben, frische Kräuter (Petersilie/Dill)
Zubereitung:
- Hummerschwänze klein schneiden.
- Sauce aus Mayonnaise, Ketchup, Zitronensaft, Worcestershiresauce, Meerrettich herstellen.
- Hummerstücke unterheben, auf Salat anrichten, garnieren und kühl servieren.
 |
Hummer Thermidor (Hauptspeise) |
Zutaten:
- 2 Hummer (500–600 g)
- 50 g Butter
- 2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Mehl, 250 ml Fisch- oder Gemüsefond
- 100 ml Weißwein, 100 ml Sahne
- 2 EL Dijon-Senf, Salz, Pfeffer
- 50 g geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Hummer kochen, Fleisch auslösen.
- Schalotten, Knoblauch in Butter dünsten, Mehl einrühren.
- Fond, Wein, Sahne hinzufügen, Senf einrühren, Hummerfleisch dazu.
- Mischung in Hummerschalen füllen, mit Parmesan bestreuen und gratinieren.
|
Knusprige Garnelen-Tacos (Vorspeise)
|
Zutaten:
- 12 mittelgroße Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 Tasse Paniermehl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei, verquirlt
- 1 Tasse fein gehackter Kohl (Weiß- oder Rotkohl)
- ½ Tasse gewürfelte Tomaten
- ¼ Tasse gehackte frische Korianderblätter
- Saft von 1 Limette
- 1 EL Olivenöl
- 8 kleine Maistortillas
Zubereitung:
- Paniermehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer mischen.
- Garnelen erst im Ei, dann in der Panade wenden.
- Garnelen in heißem Öl knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Kohl, Tomaten, Koriander, Limettensaft und Olivenöl vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Maistortillas erwärmen, mit Garnelen und Kohl-Tomaten-Mischung füllen.
- Nach Belieben mit extra Limetten und Koriander servieren.