Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • icon-checkmark1 Telefonnummer: +49-4351-88-3131
  • icon-checkmark2 Ökologische Transportverpackung
  • icon-checkmark3 Wunschversandtag
  • icon-checkmark4 Premium Delikatessen
  • icon-checkmark5 NextDay Express
  • icon-checkmark6 Qualität Regionalität

Schwarzer oder Grönland-Heilbutt – Eine Delikatesse aus dem Nordatlantik

Der schwarze oder Grönland-Heilbutt, wissenschaftlich bekannt als Reinhardtius hippoglossoides, ist eine wahre Spezialität des Nordatlantiks. Er wächst in den klaren, kalten Gewässern heran und entwickelt dabei ein saftiges, festes Fleisch mit mildem, charaktervollem Geschmack, das ihn zu einer weltweit geschätzten Delikatesse macht. Sein festes Fleisch bleibt auch bei Hitze stabil und eignet sich perfekt für vielseitige Zubereitungen, ob gegrillt, gebraten oder gedämpft. Wenn Sie Scholle mögen, werden Sie den Grönland-Heilbutt lieben!

Unsere Filets stammen aus nachhaltigem Wildfang im Nordatlantik (FAO-Gebiete 27 und 61). Direkt nach dem Fang wird der Heilbutt schockgefrostet, um die Frische und den vollen Geschmack zu bewahren. Genießen Sie ein erstklassiges Produkt, das perfekt für die gesunde Küche geeignet ist.


Hochwertige Filetstücke vom schwarzen oder Grönland-Heilbutt
  • Hochwertiges Naturfilet ohne Haut, vielseitig in der Zubereitung
  • Nahezu grätenfrei für ungestörten Genuss
  • Glasiert für längere Frische
  • Einzeln entnehmbare Filetstücke, ideal portionierbar
  • Filetstücke von 200 bis 400 g – leicht zu teilen und anzupassen

Warum der Grönland-Heilbutt eine Delikatesse ist

Der Grönland-Heilbutt besticht durch sein saftiges, weißes Fleisch mit leicht süßlicher Note und fester Konsistenz, die ideal für Grill- und Pfannengerichte ist. Sein höherer Fettgehalt macht das Fleisch besonders zart und aromatisch. Aufgrund seines milden Geschmacks passt der Heilbutt perfekt zu verschiedenen Gewürzen und Beilagen, ohne seinen Charakter zu verlieren.

Sein hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren sowie wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen macht den Heilbutt zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. In Kombination mit Gemüse oder Salat bietet er ein kulinarisches Erlebnis und unterstützt gleichzeitig eine gesunde Lebensweise.


Zubereitungstipps für den Grönland-Heilbutt

Der Grönland-Heilbutt lässt sich einfach zubereiten. Tauchen Sie das Filet über Nacht im Kühlschrank auf und bereiten Sie es dann direkt weiter zu – ob auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen. Seine feste Struktur macht ihn ideal zum Grillen, da er nicht auseinanderfällt. Würzen Sie sparsam mit Salz, Pfeffer, Zitrone und frischen Kräutern, um den delikaten Geschmack zu betonen.

Für ein besonderes Aroma können Sie den Heilbutt in Kräuterbutter anbraten oder mit einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Zitrone auf dem Grill zubereiten. Beilagen wie frisches Gemüse, Kartoffeln oder ein leichter Salat harmonieren hervorragend. Alternativ lässt sich der Fisch auch schonend im Ofen pochieren, um ihn besonders saftig und aromatisch zu genießen.


Vitamine und Mineralstoffe im Grönland-Heilbutt

Der Grönland-Heilbutt ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine reiche Quelle wichtiger Nährstoffe:

  • Vitamin A: Fördert die Sehkraft
  • Vitamine B1, B2 und B12: Unterstützen den Energiestoffwechsel
  • Vitamin D und E: Tragen zur Knochengesundheit und Zellschutz bei
  • Kalium: Reguliert den Wasserhaushalt
  • Kalzium und Phosphor: Stärken Knochen und Zähne
  • Magnesium: Unterstützt die Muskelfunktion

Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren macht den Grönland-Heilbutt zu einer hervorragenden Wahl für eine herzgesunde Ernährung. Genießen Sie diesen köstlichen Fisch und profitieren Sie von seinen vielen gesundheitlichen Vorteilen!

Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Brennwert: 800 kJ / 191 kcal
Fett: 7.8 g
Gesättigte Fettsäuren: 2.4 g
Kohlenhydrate: 0.3 g
Zucker: 0 g
Eiweißgehalt: 12.5 g
Salzgehalt: 0.18 g
Wildfang: Ja
Abtropfgewicht: 800 g
Lateinischer Name: Reihardtius hippoglossoides
Fanggebiet / Ursprungsland: FAO 21 Nordwest-Atlantik
Haltbarkeit: Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage
Lagerung: schockgefrostete Ware / tiefgekühlt lagern
Zutaten: Schwarzer Heilbutt (FISCH) (85%), Wasser, Stabilisator E451, Salz.
Herkunftsland der primären Zutaten: China
Allergene: Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse
Hinweis: *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern.
Hersteller: Hergestellt für HEINE Delikatessen GmbH & Co. KG, Sauerstr.17, 24340 Eckernförde Deutschland Tel.: 04351-883131, Fax: 04351-883133, E-Mail: [email protected]

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Passende Empfehlungen

Kartoffelgratin-Patty mit Gouda überbacken (4 x 80 g)

Inhalt: 0.32 Kilogramm (21,56 € / 1 Kilogramm)

6,90 €
Blattspinat „Brasserie-Style“ – mit Sahne, Zwiebeln & Muskat verfeinert (2 x 150 g)

Inhalt: 0.3 Kilogramm (19,67 € / 1 Kilogramm)

5,90 €
GOSCH Zitronenpfeffer

Inhalt: 0.04 Kilogramm (247,50 € / 1 Kilogramm)

9,90 €